Das Landratsamt Bodenseekreis als Arbeitgeber kennenlernen
Der Bodenseekreis bietet als moderner Arbeitgeber interessante Tätigkeiten in einer wirtschaftlich, kulturell und besonders landschaftlich reizvollen Umgebung. Das Landratsamt sorgt u. a. durch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Regelungen für attraktive Arbeitsbedingungen für die rund 1.300 Beschäftigten.
Kommunalverwaltung bedeutet für uns, für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Unternehmen unseres Landkreises da zu sein, unseren Beitrag für eine weiterhin gute Entwicklung unseres Raumes zu leisten. Egal ob Jugendamt, Straßenbau, Abfallwirtschaft, Umweltschutz oder Kreispolizeibehörde – es gibt kaum eine Lebenslage, in der das Landratsamt nicht aktiv ist. Unter www.bodenseekreis.de bekommt man einen Eindruck davon, worum sich der Landkreis alles kümmert.
Was bieten wir:
– Vielseitige Ausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld
– Durchführung verschiedener Projekte während der Ausbildung
– 30 Tage Urlaub
– Gleitende Arbeitszeit von 06:30 bis 19:00 Uhr
– 1-jähriger Startvertrag nach der Ausbildung
– Jährlicher 3-tägiger Hüttenaufenthalt
– Bildungsfahrten u. a. nach Stuttgart, Straßburg und Berlin
– Erasmus+ Auslandsaufenthalt bei unseren Partnergemeinden in Polen und Schweden
– Wöchentlich innerbetrieblicher Unterricht zu interessanten Themen
– Spannende Seminare
– JobTicket (Zuschuss zur Fahrkarte)
– Hansefit (große Auswahl an Fitness-Studios, Bädern, Kletterhallen usw. zu günstigen Konditionen)
– Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Zukunftsperspektiven beim Landratsamt Bodenseekreis
Unsere Mitarbeiter*innen bestmöglich zu fördern und weiterzuentwickeln, liegt uns am Herzen. Deshalb nimmt die Personalentwicklung einen großen Stellenwert ein. Neben der aktiven Unterstützung im Fort- und Weiterbildungsbereich steht der Erhalt und die Förderung der Gesundheit im Mittelpunkt. Somit gibt es regelmäßig attraktive Angebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, der Allgemeinen Weiterbildung sowie interne Entwicklungsprogramme für unterschiedliche Zielgruppen.
Wie kann man sich beim Landratsamt Bodenseekreis bewerben?
Als moderner Arbeitgeber freuen wir uns über eine Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
https://www.mein-check-in.de/bodenseekreis/overview
Hier sind alle freien Ausbildungs- und Studienplätze und deren Bewerbungsfristen aufgeführt. Achtung: In der Regel ist der Bewerbungsschluss schon ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn! Im Bewerbungsportal werden dann die klassischen Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hochgeladen. Wir freuen uns immer darüber, wenn im Vorfeld ein Praktikum bei uns absolviert wurde.